德國(guó)圖爾克對(duì)射式傳感器,M186E
電話:O21-3952 9829/3O-8O1O
傳真:O21-6O83 1959
手機(jī):189 1857 2467
QQ:125 5O9 6653
聯(lián)系人:張海情
郵箱:8010@shqiantuo.com.cn
公司網(wǎng)站:www.superrubikscube.com
光電傳感器
發(fā)射器
2m接插件電纜
工作電壓10…30 VDC
標(biāo)準(zhǔn)光電傳感器可通過(guò)可見(jiàn)光或紅外線檢測(cè)物體。豐富高效的產(chǎn)品組合,可提供覆蓋所有光電傳感器應(yīng)用的解決方案。
The portfolio comprises inductive, magnetic-inductive, capacitive, photoelectric, ultrasonic, pressure, temperature and flow sensors.
德國(guó)圖爾克對(duì)射式傳感器,M186E
Durch Auswahl der richtigen Betriebsart
kann der Kontrast bei einer Anwendung
verbessert werden. Auch Reichweite, Ausrichtung
und LED-Farbe können positive
Auswirkungen auf den Kontrast haben.
Bei einigen An wendungen sind, ungeachtet
der Betriebsart, Kontrast stufen unter
"3" möglich. Die meisten Farberkennungsanwendungen
fallen in diese Kategorie.
Sensoren mit Teach-Funktion sind eine
gute Wahl für kontrastarme Anwendungen.
Während der Teach-Funktion
vergleicht der Sensor die im Dunkel- und
Hell-Zustand empfangenen Lichtmengen
und stellt dann Ver stärkung und Schaltschwelle
auf den optimalen Wert ein.
Funktionsreserve
Bei der Funktionsreserve handelt es sich
um einen Parameter, der zur Vorhersage
der Zuverlässigkeit von optoelektronischen
Messanwendungen benutzt wird.
Die Funktionsreserve eines Messsystems
kann als die zusätzliche Messenergie betrachtet
werden, die zur Überwindung der
Schwächung (Reduzierung) des Signals
durch Schmutz, Staub, Rauch, Feuchtigkeit
oder andere Verunreinigungen zur
Verfügung steht.
Das Funktionsreservendiagramm in
Abb. 1 zeigt z. B. an, dass der Einsatz
dieses Sensorsystems in einer absolut
sauberen Umgebung (Funktionsreserve
> 1,5 x) bei Reich weiten bis zu 10 m und
in einem mäßig schmutzigen Bereich
(Funktionsreserve > 10 x) bis zu 4 m
möglich ist. Bei Entfernungen unter 1 m
funktionieren diese Sensoren praktisch
in jeder Umgebung. Die Form eines
Funktions reservendiagramms hängt vom
Betriebsmodus ab.
Kontrast
Der Kontrast ist ein Maß für den Unterschied
zwischen zwei Erfassungsbedingungen.
Er wird dargestellt als das
Verhältnis der Lichtmenge, die im Hell-
Zustand auf den Empfänger fällt,
zur Lichtmenge, die im Dunkel-Zustand
auf den Empfänger fällt. Die Lichtmenge
wird als Wert der Funktionsreserve ausgedrückt.
(Abb. 2)
Bei vielen Anwendungen erreicht im Dunkel-
Zustand kein Licht den Empfänger,
z. B. bei einem dickeren Karton, der
den Strahl einer Reflexionslichtschranke
bricht. In derartigen Anwendungen muss
bei der Sensor auswahl eine ausreichend
hohe Funktionsreserve vorgesehen werden.
Für zuverlässigen Betrieb ist normalerweise
ein Kontrast von mindestens
"3" erforderlich.
德國(guó)圖爾克對(duì)射式傳感器,M186E